Ausgewogen . Tannin . Holzfass
> Wo kommt dieser Wein her?
Die Weinregion Bordeaux besitzt 50 Appellations (Bezeichnungen), die sich rechts und links des Flusses „La Gironde“ verteilen. Am linken Ufer befinden sich 3 Hauptregionen: Médoc, Graves und Sauternais. Unser Wein kommt aus dem Médoc, genauer gesagt aus dem Dorf „Pauillac“ zwischen Saint-Julien und Saint-Estèphe. Noch nie von „Pauillac“ gehört? Hier werden zum Beispiel die Weine „Lafite-Rothschild“ und „Mouton-Rothschild“ angebaut. Unser Wein Les Tourelles de Longueville gehört zu der Kategorie „Zweiter-Wein“ laut der Klassifizierung von 1855. Also nicht so gut wie die erst genannten – aber trotzdem ganz ordentlich, sofern die Klassifizierung immer noch zeitgemäß ist.
> Wie schmeckt dieser Wein?
Reife rote Beeren. Man könnte auch einen Hauch von Vanille erkennen. Der Cuvée ist typisch für Bordeaux-Weine: Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit-Verdot. Also tanninreich und muskulös. Sollte aber nicht abschreckend klingeln. Der Wein ist ausgewogen und rund, nicht zu komplex, aber leichter zu verkosten als die vom Nachbarort dank des hohen Anteils an Merlot.
> Wie sollte man diesen Wein trinken?
Ohne Essen geht es nicht. Auch wenn es wie ein Klischee klingt, mit einer Käseplatte ist diesen Wein sensationell. Bitte aber nur Rohmilchkäse! Ansonsten mit einem Rinderfilet mit Bratkartoffeln. Der Wein sollte entweder eine halbe Stunde vor dem Essen geöffnet werden oder kurz in eine Karaffe eingeschenkt werden. Die Aromen entfalten sich dann besser.
> Warum ist er in unserem Sortiment?
Bordeaux ist die größte Weinregion Frankreichs. Hier werden die teuersten Weine der Welt angebaut – und vielleicht auch die besten. Sie sind aber nicht alle voller Glanz. In diesem Weinjungle ist es nicht einfach einen Wein zu finden, der von seiner Qualität überzeugt ohne überteuert zu sein. Hier hat man Spaß, man trinkt einen sehr guten Bordeaux, ohne bei jedem Schluck zu bereuen, dass man die Flasche aufgemacht hat.
> Wie ist das Preis-Qualitätsverhältnis?
Das Preis-Qualitätsverhältnis ist, wie davor geschrieben, gut. Spaß zu einem angenehmen Preis. Diesen Wein öffne ich gerne mit deutschen Freunden. Sie erkennen den Geschmack von Bordeaux, genießen die Qualität und bedanken sich tausend Mal, dass man so einen großen Wein aufgemacht hat.
Land Frankreich |
Region Bordeaux |
Unterregion Medoc |
Stadt Pauillac |
Jahrgang 2013 |
Winzer Pichon-Baron |
Volumen 0,75l |
Alkoholgehalt 13% |
Rebsorte 63% Merlot |
Trinktemperatur 16°-18° |
Boden Kies |
Dekantieren Ja |
Lagerfähigkeit 20 Jahre |
Zusatzstoffe Sulfite |
Verschluss Kork |