Cremig . Rauchig . Barrique
> Wo kommt dieser Wein her?
Meursault. Ein wundeschönes kleines Dorf in der Côte de Beaune, eine Unterregion des großen Burgunds. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Hier wurde schon immer Wein angebaut. Ich kann jedem nur raten hier ein Wochenende zu verbringen und sich vor der Ess- und Trinkkultur begeistern zu lassen.
> Wie schmeckt dieser Wein?
Dieser 100%ige Chardonnay ist von einer hohen Kunst. Hoch mineralisch, frisch und auch kraftvoll, dieser Wein ist nichts für Anfänger. Der Barrique-Anbau ist deutlich spürbar und gibt dem Wein seine rauchigen Aromen, aber auch eine sehr cremige Seite. Wenn Sie die Flasche aufgemacht haben, nehmen Sie sich ruhig eine halbe Stunde Zeit um den Wein zu studieren.
> Wie sollte man diesen Wein trinken?
Kalt serviert in einem schönen edlen Weinglas. Essenstechnisch verkraft dieser Wein eine deftige Mahlzeit wie einen Hecht im Ofen gebacken mit Buttersauce, einen Huhn-Gemüse-Eintopf, einen Truthahn oder eine Gans.
> Warum ist er in unserem Sortiment?
Meursault war jahrelang mein Lieblings-Weinanbaugebiet. So bin ich groß geworden. Familienessen mit 5-Gängen aus einer traditionnellen Küche. Ich sehe noch meine Mutter Rebhühner, Reh und sonstige Jagd-Tiere auf dem Markt kaufen. Meursault gab´s immer bei uns.
> Wie ist das Preis-Qualitätsverhältnis?
Der Wein ist nicht günstig, aber einfach exzellent. Es wäre beleidigend ihn als zu teuer zu bezeichnen. Man muss schließlich ein bisschen was zahlen, um die Burgunder-Kunst genießen zu dürfen.
Land Frankreich |
Region Burgund |
Unterregion Côte de Beaune |
Stadt Meursault |
Jahrgang 2018 |
Winzer Domaine Henri Boillot |
Volumen 0,75l |
Alkoholgehalt 14,5% |
Rebsorte Chardonnay |
Trinktemperatur 10°-12° |
Boden Kalk / Sedimentgestein |
Dekantieren Nein |
Lagerfähigkeit 20 Jahre |
Zusatzstoffe Sulfite |
Verschluss Kork |